Logo Radroutenplaner
Logo Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Logo Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Eine Route im Knotenpunktnetz schnell planen

Soll Ihre Route ausschließlich das Knotenpunktnetz nutzen? Dann können Sie sich auf einer speziell dafür erstellten Seite die Tour ganz schnell "zusammenklicken".
Auf der Karte werden nur die Knotenpunkte und die verbindenden Netzstrecken dargestellt. Klicken Sie auf einen Knotenpunkt als Beginn der Tour und einen weiteren Knotenpunkt im Verlauf Ihrer geplanten Route. Der Rechner ermittelt den Routenverlauf über das dargestellte Knotenpunktnetz zwischen den beiden Punkten. Länge und Fahrzeit werden direkt angezeigt. Wenn Sie einen weiteren Knotenpunkt anwählen wird die Route dorthin erweitert. Wenn ein neuer Routenabschnitt nicht Ihrer Vorstellung entspricht, können Sie den letzten Klick rückgängig machen.
Erläuterungen zum Knotenpunktrouting
Während der Bearbeitung erhalten Sie alle statistischen Kenngrößen zur Tour, die Liste aller "durchfahrenden Knotenpunkte", die Möglichkeit zum Speichern, Drucken, GPS-Download oder zum Übertragen der Tour auf die App.
Falls Sie während der Bearbeitung die "normalen" Funktionen des Radroutenplaners über das Menü links auf der Karte nutzen, wird der im 'Knotenpunkt-Router' bestimmte Verlauf als Route mit der Routingoption "Knotenpunktnetz bevorzugen" in die Standardanwendung übernommen.